
Lärchenschindeln, Massivholzdübeln aus Tannenästen, dicke Holztüren nach alter Handwerkstradition, eine Holztreppe aus einem einzigen Stamm: Der Eventstadel beim Feldbauernhof der Familie Fürthauer hoch über dem Attersee ist zwar nagelneu, doch errichtet wurde er nach allen Regeln der Handwerkskunst.
Davon war auch die Jury für den Handwerkspreis 2016 überzeugt und zeichnete die Arbeit als einzigen Preisträger aus dem Baugewerbe aus. Die Zimmerer des Gmundner Unternehmens freuten sich über diesen Auftrag, weil er etwas ganz Besonderes bedeutete. „Das Holz stammte aus den eigenen Wäldern der Familie Fürthauer“ erzählt Bauleiter Stefan Oberkalmsteiner. „Wir haben es nur grob gehackt um den urigen Stil des Stadls zu betonen“. Die Techniker von Stern & Hafferl Bau gestalteten und berechneten sämtliche Holzverbindungen der Tragkonstruktion nach Handwerkstradition mit Zapfen. Die Holznägel, die sie dabei verwendeten , halten einer Belastung von bis zu 10 Tonnen stand.